Das Brasilianische Jiu-Jitsu (kurz BJJ) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung des japanischen Judo und Jiu-
Jitsu, das den Schwerpunkt auf den Bodenkampf legt, wobei im Training zusätzlich Würfe aus dem Stand unterrichtet
werden.
Warum BJJ?
Bewegung tut gut!
Wer Kinder beim spielen beobachtet, bemerkt: Nichts liegt dem Menschen näher als Bewegung. Wir
sind nicht für unseren aktuellen – oftmals extrem statischen – Alltag gemacht. Brazilian Jiu-Jitsu bietet
euch die Möglichkeit aus eurem Alltag auszubrechen.
Muskelauf- und Fettabbau
Ihr wollt abnehmen oder fitter werden?
Brazilian Jiu-Jitsu hilft euch dabei: Beim Training nutzt Ihr eurengesamten Körper und keine isolierten Muskelgruppen. So könnt ihr eure Ziele schneller erreichen, als
an jedem Fitnessstudio-Gerät – egal, ob Muskelauf- oder Fettabbau.
Stressabbau
Einer der schönsten Aspekte bei jedem Sport, wird beim Brazilian Jiu-Jitsu noch einmal in den Fokus
gerückt: Durch die maximale Verknüpfung von technisch anspruchsvollen Bewegungen und dem
geforderten strategischen Denken beim Sparring hat der Alltag keine Möglichkeit im Kopf zu bleiben.
Mit Brazilian Jiu-Jitsu könnt Ihr einfach den Alltagsstress abbauen!
Selbstverteidigung
Während viele Kampfsportarten auf den offenen Schlagabtausch ausgelegt sind, benutzt das Brazilian
Jiu-Jitsu eine andere Taktik: Körperlich Unterlegenheit wird hier ausgeglichen mit Technik und
Strategie. Brazilian Jiu-Jitsu vermeidet jegliches Kräftemessen und geht gezielt dort hin, wo ein
körperlich überlegener Gegner seine Kraft nicht optimal einsetzen kann